Pedelec gibt wieder Schub

Seit 2017 haben wir hier ein günstig im Supermarkt um die Ecke erstandenes Zündapp-Pedelec „Green 2“. Das Rad ist für das Flachland im Nordwesten gut geeignet.
Die Marke weckt Erinnerungen an die Zündapp-Mofas, die bis in die 80er Jahre aus Bayern kamen – die E-Bikes auf Prophete-Basis werden allerdings aus China geliefert.
Seit dem letzten Herbst war es allerdings keine rechte Freude mehr, mit dem Pedelec zu fahren. Der Motor hat sich nur noch selten, am Schluss sogar gar nicht zugeschaltet, so sehr man auch in die Pedale trat. Was war da los?
Es zeigte sich, dass sich ein kleiner Stapel winziger magnetischer Zylinder hinter der Tretkurbel angesammelt hatte. Nun, woher kamen die kleinen Magnete? Hinter der Tretkurbel fand ich eine mürbe Kunststoffscheibe mit Aussparungen, die zu den Magneten passen. Der Kunststoff war wohl nicht für mehr als fünf Jahre ausgelegt.
Darauf folgte ein kleiner Einkauf und etwas Bastelei.
Erst einmal brauchte ich eine speziellen Abzieher für die Tretkurbel (diese Art Werkzeug hatte ich gerade einen Monat vorher als Zubehör für den Kfz-Heckscheibenwischeraustausch kennen gelernt). Und dann schließlich die Scheibe mit den 12 Magneten in neu und hübsch: eine PAS D01 Magnetscheibe für KM-DH Pedalsensor (für etwa 20 Euro erhältlich). Alte Scheibenreste abziehen, neue Scheibe beherzt aufstecken und das Pedelec schiebt beim Pedalieren wieder an, dass es nur so eine Freude ist.

Websurfing, Mircosoft und Interwebs

Vor über 10 Jahren habe ich ja schon einmal etwas zu Ngrams gepostet. Nun ist mir mal wieder eine Begriffskombination in den Kopf gekommen, zu der ich dringend mal eine Statistik sehen wollte: Mircosoft, websurfing und interwebs in englischsprachigen Veröffentlichungen seit 1975. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Statistik:Websurfing und Mircosoft sind von 1980 bis 2000 immer beliebter geworden, dann ging es bergab. Interwebs wird seit etwa 2005 immer häufiger genannt.
Statistische Verteilung: Interwebs, Mircosoft und Websurfing

Analyse: Die goldene Zeit von Mircosoft und Websurfing ist schon eine Weile her. Wer 2005 schon Interwebs für eine gute Sache hielt, hat auf das richtige Pferd gesetzt. Aber vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt auszusteigen?